Mit großer Trauer hat uns die Nachricht vom Tode unseres früheren langjährigen Kreistagskollegen Jürgen Althaus erfüllt, heißt es in einem Kondolenzbrief des CDU-Fraktionsvorsitzenden Hermann-Josef Droege an die Familie des Verstorbenen.
Die Frauen Union Siegen-Wittgenstein hat die im Dezember gesammelten Spenden an die Schwangerschaftsberatungsstelle Donum Vitae in Siegen übergeben. Dank der großzügigen Unterstützung der Besucherinnen und Besucher des Sozialhäuschens am Siegener Weihnachtsmarktes konnte ein Betrag...
Das Plenarprotokoll der 210. Sitzung des Deutschen Bundestages vom 30. Januar 2025 beinhaltet die letzte Rede von Erwin Rüddel. Sie endet mit den zwei Sätzen: „Es war mir eine Ehre, diesem Haus angehört zu haben! Ich wünsche allen gute Gesundheit!“ Wenige Tage später, am 3. Februar...
unsere parlamentarische Demokratie zeichnet sich durch den Austausch unterschiedlicher Positionen und die Debatte über Sach- und Gesellschaftsfragen aus. Dazu gehört, dass alle demokratischen Parteien ihre Haltung in parlamentarischen Initiativen zum...
Am 5. März 2025 fand in Kirchveischede der traditionelle Politische Aschermittwoch der CDU Nordrhein-Westfalen statt – ein Abend voller klarer Botschaften, politischer Schlagkraft und leidenschaftlicher Debatten.
Die CDU Nordrhein-Westfalen hat bei der Bundestagswahl einen Wahlerfolg erzielt und stellt mit 47 Abgeordneten eine um sechs Mitglieder gewachsene Landesgruppe im 21. Deutschen Bundestag. Insgesamt konnte die CDU in 44 der 64 Wahlkreise in Nordrhein-Westfalen das Direktmandat...
Oberhausen, 21. Juni 2024 – Mit einem fulminanten Wahlkampfabschluss in der Rudolf Weber-ARENA hat die CDU Nordrhein-Westfalen ein starkes Zeichen für die Wahl gesetzt. Unser Landesvorsitzender Ministerpräsident Hendrik Wüst und Unions-Kanzlerkandidat CDU-Bundesvorsitzender...
Am 18. Februar besuchte Ministerpräsident und CDU Landesvorsitzender Hendrik Wüst im Rahmen der „Lokalrunde“ Bergisch Gladbach. Gemeinsam mit der Bundestagskandidatin Caroline Bosbach stand er interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche und einen offenen Austausch zur...
Am 17. Februar 2025 besuchte unser Landesvorsitzender Ministerpräsident Hendrik Wüst Radolfzell, um Andreas Jung im Bundestagswahlkampf zu unterstützen. In einer engagierten Rede betonte er die Bedeutung von wirtschaftlicher Stabilität, einer starken Bildungslandschaft und...
Am 17. Februar 2025 besuchte unser Landesvorsitzender Ministerpräsident Hendrik Wüst Villingen-Schwenningen, um Thorsten Frei im Bundestagswahlkampf zu unterstützen. Gemeinsam mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern sowie Parteifreunden fand ein intensiver Austausch über die...
Unser Landesvorsitzender, Ministerpräsident Hendrik Wüst, war in Hamburg, um CDU-Spitzenkandidat Dennis Thering im Wahlkampf zur Bürgerschaftswahl zu unterstützen. In einer gemeinsamen Aktion wurde nicht nur politisch diskutiert, sondern auch gemeinsam gekocht – ein Zeichen für...
Am 11. Februar 2025 war Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident und CDU Landesvorsitzender Hendrik Wüst zu Gast in Nettetal, um den Bundestagskandidaten Martin Plum zu unterstützen. In entspannter Atmosphäre bot die Lokalrunde eine großartige Gelegenheit für persönliche Gespräche,...
Unser Ministerpräsident und Landesvorsitzender Hendrik Wüst besuchte im Rahmen des Bundestagswahlkampfs am 7.Februar 2025 die Stadt Augsburg, um die Kandidatur von Dr. Volker Ullrich MdB (CSU) zu unterstützen.
Vor zahlreichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern hielt Wüst...
„Wir stehen jetzt vor intensiven Beratungen eines Koalitionsvertrages“, kündigt CDU-Chef Friedrich Merz zum Auftakt der nächsten Phase der Verhandlungen in einem Pressestatement mit Markus Söder sowie Lars Klingbeil und Saskia Esken vor dem Willy-Brandt-Haus an...
Die bisherigen Ergebnisse für die Union sind achtbar, stellt Philipp Amthor im DLF-Interview fest. Neun von 15 Forderungen aus dem Sofortprogramm der CDU wurde bereits einvernehmlich zugestimmt. Dazu zählen „die wichtigsten migrations- und wirtschaftlichen...
Linnemann: Klarheit und Gründlichkeit vor Schnelligkeit
Linnemann: Ermutigende Fortschritte in den Koalitionsverhandlungen
Linnemann: Wir brauchen eine Einfach...
Franziska Hoppermann ist eine Frau der Basis. Ihre politische Arbeit begann sie in Hamburg, trat 1999 dort in die CDU ein und übernahm direkt Verantwortung in ihrem Verband. Seit über 20 Jahren ist sie im CDU-Kreisvorstand in Wandsbek, seit 2017 leitet sie die...